News
Botox im Gesicht: Die besten Zonen für Faltenunterspritzung mit Botox
Jeder Blick in den Spiegel erzählt Ihre Geschichte – Ihre freudigen Lächeln, Ihr konzentriertes Stirnrunzeln, die neugierigen Augenblicke voller Staunen. Doch mit der Zeit hinterlassen genau diese Emotionen kleine Spuren: Stirnfurchen, Krähenfüße, eine hartnäckige Zornesfalte.
Viele Menschen wünschen sich dann ein frischeres, erholteres Erscheinungsbild, ohne dabei ihre natürliche Mimik zu verlieren. Hier kommt die Faltenunterspritzung mit Botox ins Spiel, eine minimal‑invasive Methode, die gezielt dort ansetzt, wo mimische Falten entstehen. Aber welche Gesichtspartien lassen sich eigentlich behandeln und was bewirkt Botulinumtoxin konkret?
Die wichtigsten Behandlungsregionen im Überblick
Zornesfalte (Glabella)
Zwischen den Augenbrauen bildet sich oft eine vertikale Furche, wenn wir konzentriert sind oder die Stirn runzeln. Diese Falte kann mit der Zeit einen streng wirkenden Gesichtsausdruck hervorrufen. Durch eine präzise Injektion von Botox entspannt sich der verantwortliche Muskel (Musculus procerus bzw. corrugator supercilii), die Haut darüber glättet sich sichtbar.
Stirnfalten behandeln
Horizontale Linien auf der Stirn entstehen durch das Anheben der Brauen. Wer beruflich oft am Bildschirm sitzt oder häufig überrascht die Augenbrauen hebt, bemerkt, dass sich diese „Denkerfalten“ mit den Jahren vertiefen. Eine gezielte Behandlung kann die Muskelaktivität am Musculus frontalis reduzieren und so Stirnfalten glätten, ohne dass Ihre Gesichtszüge erstarren.
Krähenfüße (Crow’s Feet)
Lachfältchen um die Augen verleihen Charme, können jedoch mit zunehmendem Alter als störend empfunden werden. Botulinumtoxin entspannt kleine Muskelfasern am äußeren Augen‑Rand, der Blick öffnet sich, während Ihr Lächeln lebendig bleibt.
Bunny Lines
Wer beim Lachen oder Nasenrümpfen feine Linien auf dem Nasenrücken bemerkt, kann auch hier mit Mikro‑Injektionen Abhilfe schaffen. So bleibt der Ausdruck sanft, ohne auffällige Querfalten.
Kinnfalten und Pflasterstein‑Kinn
Ein überaktiver Musculus mentalis kann unschöne Grübchen oder Querfalten am Kinn verursachen. Eine kleine Dosis Botulinumtoxin genügt meist, um die Haut hier zu glätten und das Kinn harmonisch wirken zu lassen.
Was bewirkt eine Faltenunterspritzung mit Botox konkret?
Botulinumtoxin blockiert gezielt die Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel. Dadurch entspannt sich die Muskulatur, die Haut darüber kann sich regenerieren und glättet sich. Wichtig: Die Injektion wird millimetergenau gesetzt, um nur jene Muskelpartien zu entspannen, die für die Falte verantwortlich sind. Ihre übrige Mimik bleibt erhalten, Ihr Gesicht wirkt einfach ausgeruhter.
Kombination mit Hyaluronsäure oder PRP – sinnvoll oder nicht?
Hyaluronsäure
Wenn mimische Falten bereits sehr tief eingegraben sind oder gleichzeitig Volumen verloren ging (etwa an Nasolabialfalten oder Lippen), kann eine Kombination aus Botox und Hyaluron die beste Lösung sein. Botox entspannt den Muskel, während Hyaluron fehlendes Volumen auffüllt und die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt.
PRP (Eigenplasma)
Bei müder, feuchtigkeitsarmer Haut sorgt eine anschließende PRP‑Therapie für Regeneration von innen. Die Wachstumsfaktoren aus Ihrem eigenen Blut regen die Kollagenbildung an, verbessern die Hautstruktur und verstärken so den Effekt der Botoxbehandlung.
Ein erfahrener Facharzt entscheidet gemeinsam mit Ihnen, ob eine Einzel‑ oder Kombibehandlung sinnvoll ist. Dermacare bietet hierfür maßgeschneiderte Behandlungspakete an, die Ihr persönliches Hautbild berücksichtigen.
Dauer, Wirkungseintritt und Haltbarkeit
- Behandlungsdauer: 10–20 Minuten, je nach Anzahl der Regionen.
- Wirkungseintritt: Erste Effekte nach 3–4 Tagen, das volle Ergebnis nach ca. 14 Tagen.
- Haltbarkeit: In der Regel 4–6 Monate. Bei regelmäßigen Auffrischungen kann sich die Wirkdauer verlängern, da der Muskel langfristig wenig Anlass hat, die Falte wieder „einzuprogrammieren“.
- Ausfallzeit: Keine. Leichte Rötungen oder Schwellungen verschwinden meist nach wenigen Stunden. Sport, Sauna oder intensive Sonne sollten für 24 Stunden gemieden werden.
Fazit: Frische Ausstrahlung ohne OP
Ob Sie die Stirnfalten glätten oder die Zornesfalte mildern möchten – mit einer präzise dosierten Faltenunterspritzung mit Botox erzielen Sie schnelle, sichtbare Ergebnisse, ohne Ihr Gesicht zu verfremden. Entscheidend ist das Zusammenspiel aus fachärztlicher Erfahrung, hochwertigem Präparat und einer ganzheitlichen Betrachtung Ihres Hautbildes.
Sie wünschen sich ein unverbindliches Beratungsgespräch, um die optimale Region oder eine Kombibehandlung zu bestimmen?
Unsere Fachärzte bei Dermacare Wien analysieren Ihre individuelle Mimik, zeigen Ihnen Vorher‑Nachher‑Bilder und erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Auf diese Weise genießen Sie schon bald ein glatteres, frisches Erscheinungsbild – ganz ohne Stilbruch und mit einem Lächeln, das weiterhin Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

