Ein frischer, strahlender Teint ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Pflege. Neben der täglichen Hautpflegeroutine setzen viele auf professionelle Treatments, um Hautprobleme effektiv zu behandeln und den natürlichen Glow zu unterstützen. Zwei bekannte Methoden vergleichen wir nun: Aquafacial vs Hydrafacial.

Beide sind nicht-invasiv, kombinieren mehrere Pflegeschritte in einer Sitzung und liefern sofort sichtbare Ergebnisse. Bei Dermacare Wien bieten wir Aquafacial an, eine Behandlung, die für viele Hauttypen optimal geeignet ist.  Doch worin genau liegen die Unterschiede zwischen Aquafacial und Hydrafacial und welche Methode passt am besten zu Ihrer Haut?

Was ist Aquafacial?

Aquafacial ist eine moderne, mehrstufige Hautbehandlung, die Reinigung, sanftes Peeling, Tiefenhydration und Nährstoffversorgung miteinander kombiniert.

Mithilfe eines speziellen Spiral-Handstücks werden abgestorbene Hautzellen entfernt, Poren gereinigt und hochwertige Seren ( z. B. mit Hyaluronsäure, Vitaminen und Antioxidantien) tief in die Haut eingeschleust.

Vorteile von Aquafacial bei Dermacare Wien:

  • Sanft & effektiv – geeignet auch für empfindliche Haut
  • Sofort sichtbare Ergebnisse nach nur einer Behandlung
  • Für alle Hauttypen – von trocken bis fettig
  • Intensiver Feuchtigkeits-Boost durch hochwertige Seren
  • Keine Ausfallzeit – ideal vor besonderen Anlässen

Was ist Hydrafacial?

Eine Frau liegt entspannt auf einer Kosmetikliege und erhält eine professionelle Aquafacial-Behandlung in Wien. Die Kosmetikerin führt ein modernes Handstück sanft über die Stirn, während Wasser und Wirkstoffe in die Haut eingearbeitet werden. Diese Kombination aus Reinigung, Peeling und Hydration sorgt für ein frisches, ebenmäßiges Hautbild und ist ideal für eine tiefenwirksame Gesichtsreinigung mit Wasser.

Hydrafacial ist ebenfalls eine mehrstufige, nicht-invasive Behandlung. Die Technologie basiert auf der sogenannten Vortex-Fusion, bei der ein Wirbelstrom aus Flüssigkeit für die Reinigung und Wirkstoffversorgung sorgt.

Hydrafacial wird häufig mit individuell anpassbaren Seren kombiniert, um gezielt auf spezielle Hautprobleme wie Pigmentflecken, feine Linien oder Unreinheiten einzugehen.

Aquafacial vs Hydrafacial im Detail

Beim Vergleich Aquafacial vs Hydrafacial fällt zuerst auf, dass beide Behandlungen auf einer sanften Gesichtsreinigung mit Wasser basieren, die die Haut gründlich reinigt und gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgt. 

Das Aquafacial bei Dermacare Wien nutzt ein spezielles Spiral-Handstück, das Wasser und Seren in die Haut einarbeitet, ganz ohne aggressive Techniken. Hydrafacial dagegen arbeitet mit der patentierten Vortex-Fusion-Technologie, die durch einen Wirbeleffekt besonders tief die Poren reinigt. 

Beide Methoden umfassen Reinigung, Peeling, Extraktion und Hydratation. Aquafacial ist sehr vielseitig und eignet sich wunderbar für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut, während Hydrafacial besonders bei gezielten Problemzonen wie Akne oder Pigmentflecken punkten kann. 

Preislich ist das Aquafacial oft attraktiver und bietet dennoch ein spürbar frisches Hautgefühl mit viel Feuchtigkeit und strahlendem Glow. Insgesamt liefern beide eine effektive Gesichtsreinigung mit Wasser und sichtbare Ergebnisse, wobei die Wahl zwischen Aquafacial vs Hydrafacial von Ihren individuellen Bedürfnissen abhängt.

Warum wir bei Dermacare Wien auf Aquafacial setzen

 

Wie bereits erwähnt vereint Aquafacial ideal alle wesentlichen Schritte einer professionellen Hautbehandlung: Reinigung, Hydratation und Nährstoffversorgung in einer einzigen, angenehm sanften Sitzung.Hier sieht man eine Nahaufnahme vom Gesicht einer Frau. Sie ist froh über das REsultat der Gesichtsreinigung mit Wasser und fragt sich dank diesem Blogartikel nicht mehr was Aquafacial vs Hydrafacial bedeutet.Die Variante ist vielseitig, schonend und liefert auch ohne aufwendige Technik sichtbare, spürbare Ergebnisse. Deshalb ist sie für viele Kund:innen genau die richtige Wahl. Ob als regelmäßige Pflege oder als kurzfristiger Frischekick.

Bei Dermacare Wien setzen wir zudem bewusst auf Kombinationsbehandlungen. Aquafacial lässt sich perfekt mit weiteren, individuell abgestimmten Treatments wie:

  • Peelings, 
  • Microneedling, 
  • Mesotherapie 
  • oder Anti-Aging-Behandlungen kombinieren. 

So können wir Ihre Haut nicht nur tiefenreinigen und mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch gezielt auf spezielle Hautbedürfnisse wie Fältchen, Pigmentstörungen oder Akne eingehen, für ein noch intensiveres und nachhaltigeres Ergebnis.

Für wen ist Aquafacial besonders geeignet?

Aquafacial eignet sich ideal, wenn Sie:

  • Ihre Haut gründlich reinigen und porentief klären möchten
  • Einen sofortigen Frische- und Feuchtigkeitskick suchen
  • Eine Behandlung ohne Ausfallzeit bevorzugen
  • Ihre Haut vor einem besonderen Anlass strahlen lassen wollen

Fazit: Unterschied in der Technologie und im Preis-Leistungs-Verhältnis

Sowohl Aquafacial als auch Hydrafacial sind moderne, wirksame Behandlungsmethoden. Der entscheidende Unterschied liegt vor allem in der verwendeten Technologie und im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei Dermacare Wien setzen wir auf Aquafacial, weil es effektiv, sanft und vielseitig ist und für nahezu jeden Hauttyp sofort sichtbare Ergebnisse liefert. Melden Sie sich gerne bei uns und erfahren sie mehr.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner