fbpx

Behandlung von Neurodermitis | Atopische Dermatitis

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die bereits im Kindesalter auftreten kann und für die Betroffenen häufig eine große Belastung darstellt.

Zur Behandlung von Neurodermitis (atopische Dermatitis) stehen, je nach Krankheitsverlauf und Schweregrad, eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Rahmen der Erstuntersuchung (Ist-Zustand) und ausführlichen Anamnese (Informationen zum Krankheitsverlauf) erhält der erfahrene Dermatologe ausreichend Informationen, um die Behandlung auf Basis einer evidenzbasierten Diagnose mit dem bestmöglichen auf den Patienten zugeschnittenen Therapiekonzept zu beginnen.

Request now Book now
This treatment is bookable in:

1010 Wien, Morzinplatz 4

1220 Wien, Erzherzog-Karl-Straße 7A

Professionelle Behandlung von erfahrenen Dermatologen

Professionelle Behandlung

Für ein ästhetisch erstklassiges Ergebnis ist die Erfahrung in der Diagnose und Behandlung des Arztes entscheidend. Die Fachärzte bei Dermacare haben entsprechende Zusatzausbildungen und sehr viel Erfahrung. Daher können wir auf zufriedene Kunden und großartige Behandlungsergebnisse zurückblicken.

 

Ausführliche Beratung

Wir legen großen Wert auf eine ausführliche Beratung und nehmen uns daher Zeit für ein ausführliches Erstgespräch, indem Sie alle Informationen bezüglich Diagnose, Behandlung, Behandlungsoptionen und Ablauf der Behandlung erhalten und in dessen Rahmen all Ihre Fragen beantwortet werden.

Neueste Technik

Zur Optimierung von Diagnose und Behandlung bilden sich die  Fachärzte bei Dermacare laufend weiter und sind mit den neusten Behandlungsmethoden vertraut. Da Dermacare mit den neuesten Geräten am Markt ausgestattet ist, bieten wir den Patienten eine Behandlung auf dem neuestem Stand der Wissenschaft und Technik.

Beratungsgespräch bei Dermacare

Was ist Neurodermitis? Ursache, Symptome, Behandlung

Die Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine nicht ansteckende, entzündliche Hauterkrankung, die chronisch oder in chronisch wiederkehrenden schubhaften Verläufen auftritt.

Der Großteil der Betroffenen klagt über das Jucken der entzündeten Hautstellen. Auch das Erscheinungsbild der entzündeten Hautstellen, das bei akuten Schüben häufig mit dem Auftreten nässender Ekzeme verbunden ist, kann eine Belastung darstellen.

Ursache der Neurodermitis

Die genaue Ursache für Neurodermitis ist bislang unbekannt. Bei der Entstehung der Erkrankungen spielen scheinbar mehrere Faktoren eine Rolle. So ist die Veranlagung zur Neurodermitis im Erbgut angelegt. Ausgelöst wird ein Neurodermitis Schub von den sogenannten Triggern, das können Textilien (wie Wolle), Infektionen (wie starke Erkältung, Grippe etc.), bestimmte Nahrungsmittel, schwüle Temperaturen oder Kälte sowie psychische Faktoren (wie Stress) sein.

Bei Neurodermitis Patienten ist die Barrierefunktion der Haut gestört. Wie bei einer Allergie kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems. Daher wird Neurodermitis auch als atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis bezeichnet. Mit dem Begriff Atopie wird die Neigung zu Allergien und Überempfindlichkeiten erfasst.

Etwa 80 Prozent aller Neurodermitis-Patienten weisen die extrinsische Krankheitsform auf: Ihr Immunsystem reagiert sensibel auf allergieauslösende Stoffe (Allergene) wie Pollen oder bestimmte Nahrungsmittel, was dazu führt, dass entzündungsfördernde Stoffe ausgeschüttet werden, welche die Ekzeme auf der Haut der Neurodermitis-Patienten hervorrufen. Manche der Betroffenen zeigen zusätzlich typische Symptome einer Allergie.

Symptome einer Neurodermitis

Die typische Hautveränderung im Zuge einer Neurodermitis sind trockene, juckende Hautstellen, die sich im akuten Stadium zu nässenden Ekzemen entwickeln können. Da die Neurodermitis immer mit trockener, juckender Haut beginnt, wird bei Neurodermitis Patienten ein besonderes Augenmerk auf die Hautpflege gelegt. Gleichzeitig empfiehlt es sich, die Neurodermitis begünstigenden Faktoren (Trigger) zu erkennen und zu vermeiden.

An den betroffenen Stellen ist die Haut trocken, gerötet und leicht reizbar, was den quälenden Juckreiz verursacht, der viele Patienten besonders nachts plagt. Da Kratzen den Zustand der Haut weiter belastet und Hautinfektionen begünstigt, stellt das nicht Kratzen für viele Betroffene eine große Herausforderung dar, besonders bei kleinen Patienten.

Neurodermitis tritt häufig schon im Kleinkindalter auf. Hier sind am häufigsten der Kopf sowie die Streckseiten der Arme und Beine betroffen. In vielen Fällen bildet sich die Neurodermitis jedoch in der Pubertät vollständig zurück.

Bei Erwachsenen nimmt die Neurodermitis oft einen schwereren Verlauf als bei Kindern. Generell sind bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestimmte Hautbereiche bevorzugt betroffen. Dazu zählen etwa der Augen- und Stirnbereich sowie die Region um den Mund, der Hals (Nacken), der obere Brustbereich und Schultergürtel, Ellenbeugen, Kniekehlen, Handgelenke und Handrücken. Auch auf den Handflächen und Fußsohlen können sich juckende Ekzeme bilden.

Behandlung von Neurodermitis bei Dermacare Wien

Zur Behandlung von Neurodermitis (atopische Dermatitis) stehen, je nach Krankheitsverlauf und Schweregrad, eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei einem leichten Verlauf der Neurodermitis werden zumeist effiziente Lokaltherapien angewendet, bei mittelschweren bis schweren Verlaufsformen der Neurodermitis ist in der Regel eine systemische Therapie mit Medikamenten erforderlich.

Alles auf einen Blick

  • Was bieten die Dermatologen bei Dermacare? 
    • Diagnose und Therapie nach den aktuellen Leitlinien
    • effiziente Lokaltherapie bei leichter Neurodermitis
    • systemische Therapie (Medikamente) bei schwerer Ausprägung
  • Wie lange dauert die Erstuntersuchung? Die Erstkonsultation dauert 30 Minuten (bei Kindern 45 Minuten), danach je nach Ermessen des Arztes
  • Ersetzt die Gesundheitskasse/private Krankenversicherung die Kosten: Ja
  • Behandlungsintervall: 4 bis 12 Wochen, je nach Ausprägung und Verlauf

Warum sollten Sie sich bei Dermacare behandeln lassen?

  • Die Behandlung erfolgt durch erfahrene Fachärzte.
  • Neueste medizinische Geräte werden verwendet.
  • gute öffentliche Anbindung (Schwedenplatz oder Kagran) bzw. Parkgarage für das Auto im Haus
  • lange Öffnungszeiten

Behandlungsablauf dermatologische Behandlung

Anamnesebogen Dermacare

1. Anamnese Fragebogen

Noch vor dem Beratungsgespräch mit unserem Facharzt, bitten wir Sie einen Anamnese-Fragebogen auszufüllen, der die Basis für das anschließende Gespräch bildet.

2. Beratungsgespräch / Untersuchung / Diagnose

Das Beratungsgespräch, die Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen wird bei Dermacare von erfahrenen Fachärzten für Dermatologie durchgeführt.

3. Erster Kontrolltermin

Beim Kontrolltermin (Verlaufskontrolle/ Befundbesprechung) wird der Erfolg der Therapie beurteilt und über das weitere Vorgehen entschieden.

Kosten für dermatologische Leistungen bei Dermacare

Hinweis

Der Behandlungspreis ist abhängig vom Behandlungsaufwand und der Größe des zu behandelnden Areals. Im Beratungsgespräch wird der Arzt entsprechend den Gegebenheiten die Behandlungskosten bestimmen.

Persönliche Beratung durch Experten

(*) Beim Erstgespräch nimmt sich ein erfahrener Facharzt bis zu 30 Minuten Zeit, um Sie umfassend zu beraten. Diese besondere Beratung ist mit € 150,- honoriert. Entscheiden Sie sich im Nachgang für eine Behandlung, werden Ihnen € 50,- gutgeschrieben.

Kostenübernahme

Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten der Beratung/Behandlung teilweise von der Gesundheitskassa bzw. je nach Versicherung von der privaten Krankenversicherung rückerstattet, wenn sie die Rechnung einreichen.

Was Kunden über Dermacare sagen....

Ausgezeichnet
DERMACARE - Das Institut für ästhetische Behandlungen in Wien
Basierend auf 2920 Rezensionen
Lisa-Maria
Ich war gestern das erste Mal zum Tattoolaser-Termin bei Dr. Yusupov und seinem Team und bin total begeistert! Sowohl das Erstgespräch als auch die 1. Behandlung waren wirklich ein Traum! Ich hab mich zu Beginn so sehr vor der Laserbehandlung gefürchtet und dachte mir es würde mit großen Schmerzen verbunden sein. Der liebe Hr. Dr. und seine Kollegin haben mir durch ihr großes Einfühlungsvermögen und die kompetente Beratung jedoch sofort ein gutes Gefül vermittelt und ich kann mit meinem Ergebnis nach der 1. Behandlung nicht happier sein! Die Behandlung war kaum mit Schmerzen verbunden (auch dank Betäubungscreme und Stressball zur Entspannung 😅) und ich habe mich richtig, richtig wohlgefühlt! Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen stehen hier an oberster Stelle und ich freue mich bereits auf meine nächste Sitzung. Auch die lange Anreise nehme ich immer wieder gerne in Kauf!
Große Herzensempfehlung und 5 von 5 Sternen! ❤️
Mara Marth
Sehr kompetent, freundlich und aufmerksam – ich habe mich rundum wohl und gut beraten gefühlt. Absolut empfehlenswert!
Yiğit Şener
I came all the way from Prague for a day trip to start my laser tattoo removal sessions at Dermacare, after doing thorough research online.

First of all, I would like to thank Mr. Yusupov and his wonderful colleague (and wife) for their warm and professional approach. Mr. Yusupov explained every detail clearly, showed me similar tattoo cases to mine, answered all my questions, and shared helpful recommendations.

I’ve just had my first session, it was quick, easy, and very well handled. I’ll be coming back for three more sessions every eight weeks.

I highly recommend Dermacare to anyone considering tattoo removal or fading. I’m already confident that I’m in the hands of one of the best specialists in Europe.
Dorrit Granser
Ciovica
Liebes Team! Ich bin einfach begeistert, ihr seid einfach freundlich und zuvorkommend! Frau Prof. Dr. Ciovica ist eine wirklich kompetente und tolle Ärztin, sie hat mich bei einer Voruntersuchung, durch ihr schnelles Handeln, vor einer Blutvergiftung bewahrt! (Ich hatte zuvor eine Muttermalentfernung bei einem anderen Hautarzt). Frau Dr. Ciovica hat mich ausgezeichnet beraten und bei mir einen Collagenaufbau durchgeführt und nach 3 Monaten eine Laserbehandlung. Ich bin 60 Jahre und Dank Frau Dr. Ciovica faltenfrei. Ich muss zugeben es war nicht ganz schmerzfrei, aber dank guter Vorbereitung durchaus zum Aushalten. Frau Dr. Ciovica ist ein Beispiel an Einfühlungsvermögen, hervorragender Arbeit und Kompetenz einfach eine wunderbare Ärztin!
M B
Augenbrauen Tatooentfernung
Sehr freundliche Atmosphäre und sehr freundliche Menschen bei Dermacare.
Der Arzt war sehr kompetent und einfühlsam und die Behandlung professionell. Ich wurde gut beraten und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ich komme gerne wieder.

Appointment

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Welches Anliegen haben Sie?

Lassen Sie Ihren Traum Wirklichkeit werden! Mithilfe modernster Technologien und einem Team von Spezialisten bieten wir Ihnen professionelle Behandlungen.

Wo möchten Sie behandelt werden?*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet