FAQ Stammzellentherapie
Fragen zur Stammzellentherapie in Wien? Hier gibt's Antworten!
Bei Fillern wird ein Gel (meist Hyaluron) injiziert, um Volumen aufzubauen oder Konturen zu verändern. Die Hautverjüngung mit Stammzellen setzt dagegen auf körpereigene Zellen, die die Kollagen‑ und Elastinproduktion ankurbeln und geschädigte Strukturen reparieren. Das Ergebnis ist ein natürliches, lang anhaltendes Lifting von innen – ohne „aufgespritzten“ Look.
Da ausschließlich autologe Stammzellen ohne Fremdstoffe verwendet werden, sind Unverträglichkeiten praktisch ausgeschlossen. Meist treten nur leichte Rötungen oder minimale Schwellungen an den Einstichstellen auf, die binnen Stunden abklingen.
Eine einmalige Behandlung kann den biologischen Hautzustand um 8 bis 10 Jahre zurückversetzen. Der natürliche Alterungsprozess läuft zwar weiter, beginnt aber vom neu erreichten Niveau aus. Eine Auffrischung ist frühestens nach 9–12 Monaten sinnvoll.
In den meisten Fällen genügt ein Termin pro Jahr, um das erreichte Hautbild zu halten. Bei stärker ausgeprägten Hautschäden oder Narben kann vorübergehend ein kürzeres Auffrischungsintervall sinnvoll sein – das klären wir individuell im Beratungsgespräch.
Die folgenden Fragen sollen ein Beratungsgespräch mit unserem Arzt nicht ersetzen, geben aber eine erste Orientierung. Sollten Sie sich für die Behandlung interessieren, oder weitere Fragen haben, verwenden Sie bitte das untenstehende Kontaktformular.
Zur Stammzellentherapie