News
Hilft Radiofrequenz Microneedling bei Akne
Neben Behandlungen wie Hydrafacial oder Dermabrasion gehört das Microneedling zu den beliebtesten Methoden in Kosmetikstudios und Hautarztpraxen. Die winzigen Mikroverletzungen sollen nicht nur Falten und Augenringe mildern, sondern auch bei unreiner Haut helfen. Doch wie wirksam ist insbesondere das Radiofrequenz Microneedling bei Akne und Aknenarben?
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Ergebnisse Sie wirklich erwarten können. Unsere Fachärzt:innen geben Ihnen daraufhin individuelle Tipps zur Behandlung und zu passenden Wirkstoffen.
Wann kann Microneedling helfen?
Radiofrequenz Microneedling Behandlung bei Dermacare
Microneedling entfaltet seine Wirkung immer dann, wenn es um die gezielte Regeneration der Hautstruktur geht.
Besonders folgende Hautprobleme lassen sich sichtbar verbessern:
-
Aknenarben, Operations- und Brandnarben
-
Vergrößerte Poren
-
Pigmentstörungen und Hyperpigmentierung
-
Kopfhautprobleme und Haarausfall
Wie viele Sitzungen erforderlich sind, richtet sich nach dem jeweiligen Behandlungsziel. Für erste sichtbare Ergebnisse sind in der Regel drei bis sechs Behandlungen nötig. Allerdings gilt: Herkömmliches Microneedling erreicht nicht die tieferen Hautschichten – bei sehr ausgeprägten Narben oder tiefen Falten können die Erfolge daher begrenzt sein.
Wann zeigen sich erste Ergebnisse?
Ihre Ärzt:in begleitet Sie durch den gesamten Behandlungsprozess und passt die Pflege individuell an Ihre Hautbedürfnisse an. Viele Patient:innen berichten bereits nach vier bis sechs Wochen von ersten sichtbaren Verbesserungen. Allerdings reagiert jede Haut unterschiedlich auf die Behandlung.
Wieso nutzt man Radiofrequenz Microneedling bei Akne?
Das RF Microneedling kombiniert die klassische Microneedling-Technik mit gezielter Wärmeenergie aus Radiofrequenzwellen. Während die Nadeln die obere Hautschicht stimulieren, wirkt die Wärme in den tieferen Schichten und regt die Neubildung von Kollagen und Elastin besonders intensiv an.
Das macht Radiofrequenz-Microneedling zur idealen Methode, um auch tiefere Aknenarben effektiv zu behandeln. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber dem klassischen Microneedling.
Wichtig
Bei akuter, entzündlicher Akne sollte keine RF Microneedling-Behandlung erfolgen. Die durch Wärme und Mikroverletzungen ausgelöste Reaktion könnte bestehende Entzündungen verschlimmern.
Wie gut wirkt RF Microneedling wirklich gegen Akne?
Insbesondere bei Aknenarben, Dehnungsstreifen und Hyperpigmentierungen erzielt RF Microneedling nach aktuellen Erfahrungen sehr gute Resultate. Die Kombination aus Nadeln und Wärmeenergie sorgt für eine tiefere und nachhaltigere Regeneration der Haut.
Bei aktiver, entzündlicher Akne ist hingegen Vorsicht geboten: Durch die Behandlung könnten Bakterien verteilt und Entzündungen verstärkt werden. Radiofrequenz Microneedling sollte daher nur auf entzündungsfreier, geschlossener Haut erfolgen.
Bei schwerer oder chronischer Akne empfehlen Hautärzt:innen stattdessen meist eine medizinische Therapie mit speziell abgestimmten Wirkstoffen, die Entzündungen hemmen und das Hautbild nachhaltig verbessern. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Dermatolog:innen.
Ablauf einer RF Microneedling-Behandlung
Eine professionelle Radiofrequenz-Microneedling-Behandlung können Sie sowohl in spezialisierten Kosmetikstudios als auch bei Dermatolog:innen durchführen lassen. Der Ablauf gestaltet sich typischerweise wie folgt:
-
Vorbereitung: Die Haut wird gründlich gereinigt und mit einer Betäubungscreme behandelt, um das Verfahren möglichst angenehm zu gestalten.
-
Behandlung: Mit einem speziellen Gerät, das feine Nadeln und Radiofrequenz kombiniert, fährt die/der Behandler:in systematisch über die Hautpartien.
-
Nachsorge: Im Anschluss wird die Haut desinfiziert und mit beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten versorgt.
Möchten Sie gezielt Aknenarben behandeln, wird die Behandlungstiefe individuell an die Struktur Ihrer Haut angepasst. Gerade bei tiefen Narben bietet Radiofrequenz-Microneedling eine effektive und schonende Methode zur Hautbildverbesserung.
Kosten einer RF Microneedling bei Akne
Die Preise für eine Behandlung variieren je nach behandeltem Hautareal, Intensität der Behandlung und Erfahrung der Behandler:innen. Eine individuelle Beratung vorab gibt Ihnen Klarheit über den zu erwartenden Aufwand und die voraussichtlichen Kosten.
RF Microneedling bei Akne kann Wunder vollbringen
Radiofrequenz-Microneedling ist eine innovative und wirkungsvolle Methode zur Behandlung von Aknenarben, Pigmentstörungen und anderen Hautunregelmäßigkeiten. Besonders bei bereits abgeheilten Aknefolgen zeigt die Kombination aus mechanischer Stimulation und gezielter Wärmeenergie beeindruckende Ergebnisse, die Haut wirkt ebenmäßiger, glatter und strahlender.
Für aktive, entzündliche Akne ist RF Microneedling jedoch nicht geeignet. Hier sollten zunächst andere, entzündungshemmende Therapieansätze gewählt werden.
Wenn Ihre Haut frei von akuten Entzündungen ist und Sie gezielt Narben oder Hautunebenheiten verbessern möchten, kann RF Microneedling eine sehr effektive Option sein. Eine individuelle Beratung durch erfahrene Fachärzt:innen ist entscheidend, um die optimale Behandlungsstrategie für Ihre Haut zu finden.
Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem schöneren Hautbild!