Sie haben endlich die Pickel besiegt, doch was bleibt, sind dunkle Flecken im Gesicht, am Rücken oder im Dekolleté. Diese sogenannten Pickelmale können genauso belastend sein wie die Unreinheiten selbst.

Sie erinnern täglich an vergangene Hautprobleme und lassen den Teint unruhig und ungleichmäßig erscheinen. Doch was sind Pickelmale genau und wie kann man Pickelmale entfernen?

Was sind Pickelmale

Bei Pickelmalen handelt es sich um sogenannte postinflammatorische Hyperpigmentierungen. Diese entstehen dann, wenn die Haut nach einer Entzündung zu viel des Hautfarbstoffs Melanin bildet. Die Folge sind rötlich braune oder violette Flecken, die wochen- oder sogar monatelang sichtbar bleiben können.

Im Unterschied zu Aknenarben, die durch eine Schädigung des Gewebes entstehen, sind Pickelmale reine Pigmentflecken. Die Hautstruktur bleibt dabei unverändert. Das bedeutet, dass man Pickelmale entfernen kann, ohne invasive Eingriffe. Mit der richtigen Pflege und modernen Behandlungsmethoden sind die Erfolgschancen sehr hoch.

Wie entstehen Pickelmale

Pickelmale entstehen, wenn Entzündungen, etwa durch Akne, die Pigmentzellen der Haut zur vermehrten Melaninproduktion anregen. Dieser Vorgang wird durch das Enzym Tyrosinase ausgelöst, das bei Entzündungen aktiviert wird.

Auch UV-Strahlung spielt eine große Rolle bei der Entstehung. Sie regt die Melanozyten zusätzlich an, was zu noch stärkeren und länger sichtbaren Pigmentierungen führen kann. Ohne geeigneten Schutz können sich die Flecken also noch intensivieren.

Pickelmale entfernen – diese 3 Methoden helfen wirklich

Wenn Sie Pickelmale entfernen möchten, stehen Ihnen heute viele effektive Möglichkeiten zur Verfügung. Sowohl hochwertige Pflegeprodukte als auch medizinisch-ästhetische Behandlungen bieten gute Chancen auf ein klares und gleichmäßiges Hautbild.

1. Pflege mit Niacinamid und Fruchtsäuren

Produkte mit Niacinamid, also Vitamin B3, regulieren die Melaninproduktion und können dazu beitragen, dass Pigmentflecken nach und nach verblassen. In Kombination mit Fruchtsäuren wie Glykolsäure wird die Zellerneuerung unterstützt und die oberen, pigmentierten Hautschichten werden sanft abgetragen.

Diese Wirkstoffpflege hilft dabei, den Teint zu verfeinern und Pickelmale sichtbar zu reduzieren.

2. Microneedling zur Behandlung von Pickelmalen

Auf dem Bild sieht man eine entspannte Frau, die mit leicht nach oben geneigtem Kopf und einer Hand sanft ihren Kinnbereich berührt. Ihr klarer, straffer Kieferbereich und glatte Haut deutet darauf hin, dass sie eine Doppelkinn entfernen Behandlung bei Dermacare Wien erhalten hat und womöglich ihre Pickelmale entfernen ließ. Ihr zufriedener Ausdruck zeigt, wie effektiv solche Behandlungen sein können, wenn man das Pickelmale und Doppelkinn loswerden möchte. Dermacare Wien bietet dafür moderne Methoden wie CoolSculpting, Fettwegspritze und Radiofrequenz Microneedling an, um ein definiertes und harmonisches Gesichtsprofil zu erreichen.

Eine besonders wirkungsvolle Methode bei tiefer liegenden Verfärbungen ist das Microneedling. Dabei wird die Haut mit mikrofeinen Nadeln behandelt, um die körpereigene Regeneration zu stimulieren. Durch die gezielte Aktivierung der Hauterneuerung können Pigmentflecken deutlich aufgehellt werden.

Bei Dermacare Wien verwenden wir modernste Technologien wie das Radiofrequenz-Microneedling, das zusätzlich die Kollagenbildung anregt und das Hautbild insgesamt verfeinert.

3. CO2-Laserbehandlung gegen hartnäckige Pigmentflecken

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Behandlung zur Entfernung von Altersflecken auf dem Handrücken. Ein medizinisches Gerät, ein CO2-Laser, wird präzise auf die Haut der Hand gerichtet, während ein Facharzt in weißen Handschuhen die Behandlung durchführt. Diese Methode ist eine effektive Lösung, zuum Altersflecken und auch Pickelmale entfernen, insbesondere auf empfindlichen Stellen wie den Händen und im Gesicht. Der CO2-Laser trägt gezielt pigmentierte Hautschichten ab, um die Haut zu glätten und Altersflecken zu reduzieren. Die Behandlung bietet eine moderne Antwort auf die Frage: „Was tun gegen Altersflecken auf dem Handrücken?“ und auch ebenso "Was sind Pickelmale und wie kann ich sie entfernen?".

Wenn Sie besonders auffällige oder großflächige Pickelmale entfernen möchten, empfehlen wir die fraktionierte CO2-Laserbehandlung. Diese Methode trägt die oberen Hautschichten präzise ab und regt gleichzeitig die Neubildung gesunder Hautzellen an.

Der Vorteil liegt in der Kombination aus intensiver Wirkung und gezielter Anwendung. Der Laser erreicht auch tiefere Pigmentschichten und kann somit besonders dunkle oder alte Pickelmale wirksam aufhellen.

Pickelmale vermeiden – so beugen Sie effektiv vor

Der beste Weg, Pickelmale entfernen zu müssen, ist, ihnen von Anfang an vorzubeugen. Dafür gibt es einige einfache, aber wirksame Maßnahmen:

  • Verzichten Sie darauf, Pickel auszudrücken
  • Nutzen Sie entzündungshemmende Produkte, um die Haut zu beruhigen
  • Verwenden Sie täglich Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Setzen Sie auf leichte, nicht fettende Pflegeprodukte

Besonders wichtig ist konsequenter UV-Schutz, denn Sonnenstrahlen verstärken die Pigmentierung deutlich. Auch wenn Sie bereits Produkte mit Fruchtsäuren verwenden, sollte der Schutz vor UV-Strahlung nicht fehlen.

Professionelle Hilfe bei Dermacare Wien

Sie möchten Pickelmale entfernen und sich wieder über einen gleichmäßigen Teint freuen? Bei Dermacare Wien stehen Ihnen erfahrene Ärztinnen und Ärzte zur Seite. Wir analysieren Ihre Haut individuell und empfehlen Ihnen die passende Methode – ob schonende Pflege, Microneedling oder CO2-Laser.

Unser Ziel ist es, dass Sie sich in Ihrer Haut wieder wohlfühlen. Mit modernen Verfahren, ärztlicher Begleitung und einem auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan bringen wir Sie Ihrem Wunsch nach klarer, makelloser Haut ein Stück näher.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin bei Dermacare Wien und erfahren Sie, wie Sie Pickelmale gezielt und dauerhaft entfernen können.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner