fbpx

Verabschieden Sie sich von Ihrem Permanent Make-Up

Das Dermacare Institut Wien bietet mit unterschiedlichen speziellen Lasern eine effektive Methode an, um Permanent Make-up (PMU) schonend und narbenfrei zu entfernen. Egal, ob Sie ein nicht mehr erwünschtes oder misslungenes Permanent Make-up auf der Lippe (Lippenkontur), den Augenbrauen (Augenbrauenlinie, Microblading) entfernen möchten, der Q-Switched Laser mit seinen 4 verschiedenen Wellenlängen (532nm, 595nm, 660nm und 1064nm) arbeitet präzise und entfernt, anders als andere Laser, fast jeden Farbton schonend und rückstandslos.

Lassen Sie sich von Ärzten und Spezialisten ausführlich beraten und erfahren Sie wie Ihre Erfolgsaussichten für die PMU-Entfernung sind.

Professionelle PMU-Entfernung von ausgebildeten Spezialisten

Modernste Technologie

Zur Entfernung von Permanent Make-Up werden der weltweit neueste und modernste Picolaser, Nano- und Rubin-Laser eingesetzt, welche eine sichere und effektive Entfernung gewährleisten. Mit unseren Geräten lassen sich nahezu alle Farben entfernen.

Professionelle Behandlung

Die Erfahrung und der gewissenhafte Umgang mit der Technik ist entscheidend. Alle Spezialisten haben eine entsprechende Zusatzausbildung und langjährige Erfahrung. Wir können daher auf zufriedene Kunden und großartige Ergebnisse in der Entfernung von Permanent Make-Up zurückblicken.

Individuelle Beratung

In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch beraten Sie Spezialisten und Ärzte über Ihre Wünsche. Sie erhalten eine individuelle Einschätzung des zu erwartenden Behandlungserfolgs, der Kosten und alles was Sie über den Ablauf und die Nachbehandlung wissen sollten.

Der Laser als effektivste Methode zur Entfernung von Permanent Make-Up

Permanent Make-Up ist ein nach wie vor beliebter Trend, doch was, wenn einem der permanente Eyeliner, das Microblading der Augenbrauen oder die schlecht gearbeitete, leicht ausgefranste permanente Lippenkontur nicht mehr gefällt?

Mit Hilfe der modernen Lasertechnologie können heutzutage nahezu alle Permanent Make-Ups schonend, vollständig und narbenfrei entfernt werden.

So funktioniert die Entfernung von Permanent Make-up bei Dermacare

Der bewährte Q-Switched Nd:YAG-Laser ermöglicht beste und schnellstmögliche Behandlungsergebnisse. Im Pico-Sekunden-Bereich löst das Lasergerät kurze pulsierende Laserlichtenergie aus. Ihre Haut wird dadurch nicht zusätzlich belastet, da das Licht nur in die eingelagerten Farbpigmente in der Haut eindringt und diese zertrümmert. Anschließend transportiert ihr Lymphsystem die Farbpigmente in einem mehrwöchigen Prozess ab, oder es bildet sich eine Kruste auf der Haut, die die Farbe aus dem Körper befördert. Zur vollständigen Entfernung von PMUs sind immer einige Behandlungen im Abstand von mehreren Wochen notwendig. Die Anzahl der Behandlungen hängt u.a. von folgenden Faktoren ab:

  • Farbe des PMUs
  • Größe des PMUs
  • Stechtiefe
  • Gestochene Farbmenge
  • Funktion des Lymphsystems
  • Ihr eigenes Mitwirken nach den Behandlungen

Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches bei Dermacare informieren Sie Ärzte und Spezialisten umfassend über Ihre Behandlungsmöglichkeiten und erstellen mit Blick auf den geplanten Behandlungserfolg einen Behandlungsplan, aus dem sich sowohl die Dauer des Behandlungszyklus (Anzahl der Sitzungen, Abstand zwischen den Sitzungen,) als auch die anfallenden Kosten ergeben.

 

Welches Permanent Make-up kann bei Dermacare entfernt werden?

Je nach Farbe des Permanent Make-Ups wählt der Arzt den speziellen Laser aus. Dermacare ist in ganz Österreich das einzige Institut, welches über den neuesten PICO-Laser von Lutronic verfügt. Mit dessen vier Wellenlängen (532nm, 595nm, 660nm und 1064nm) können somit fast alle Farben rückstandslos entfernt werden.

Die Behandlung mit dem Laser zur Entfernung von Permanent Make-up eignet sich bei den folgenden gängigen Permanent Make-ups:

  • Augenbrauen (Microblading entfernen)
  • Wimpernkranzverlängerungen
  • Lippenkonturierungen
  • Schönheitsflecken

Sie haben noch Fragen zur PMU-Entfernung?

FAQ zur Entfernung von Permanent Make-up beinhaltet Antworten auf die häufigsten Fragen zur Laserbehandlung bei Dermacare. Diese Fragen sollen ein Beratungsgespräch mit den Ärzten nicht ersetzen, geben aber eine erste Orientierung.

FAQ zur PMU-Entfernung

Erfahrungsberichte zufriedener Kunden

Permanent Make-up Entfernen: Behandlungsablauf

Digitales Foto der Haut

Der Behandlungsablauf einer Permanent Make-up Entfernung in Wien bei Dermacare, wird nachfolgend im Detail erklärt. Vor jeder Behandlung wird eine digitale Fotoaufnahme Ihres PMU gemacht, um Ihre Behandlungsfortschritte genau zu dokumentieren.

Desinfektion

Nach anschließender Desinfektion beginnt die Laserbehandlung, die vom Empfinden her dem Stechen eine PMU ähnelt. Möchten Sie lieber so wenig wie möglich dabei spüren, empfiehlt es sich, vorab eine Betäubungscreme aufzutragen.

Laserbehandlung

Das Permanent Make-Up wird anschließend mit dem speziellen Q-Switched Nd:YaG Laser bzw. Picolaser behandelt. Damit die Behandlung angenehmer erfolgt, werden die Augenbrauen luftgekühlt.

Kühlung der gelaserten Stelle

Nach der Behandlung wird für 10 Minuten ein Coolpack auf die behandelte Stelle aufgelegt.

Entzündungshemmende Creme

Um Entzündungen vorzubeugen wird eine antiseptische Creme aufgetragen.

Nachsorge

Als unmittelbare Reaktion der Haut auf die Behandlung treten oftmals leichte Rötungen und Schwellungen auf, die von selber wieder verschwinden. In der gelaserten Region bildet sich dann eine dünne Kruste. Zur Nachbehandlung der Kruste stehen Salben und Cremes zur Auswahl, die den Heilungsprozess der Haut unterstützen.

Ihre behandelnden Ärzte geben Ihnen umfassende Informationen zur Nachbehandlung und Pflege des betroffenen Areals und stehen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.

Im Anschluss an die Behandlung ist UV-Strahlung für mehrere Wochen zu meiden, da diese eine unerwünschte Pigmentierung fördern kann.

Nach etwa 4-6 Wochen wird eine deutliche Aufhellung des Permanent Make-Ups sichtbar sein und die Folgebehandlung kann durchgeführt werden.

Kosten für die Entfernung von Permanent Make-Up bei Dermacare

Hinweis

Der Behandlungspreis ist abhängig vom Behandlungsaufwand, der Größe des Permanent Make-Ups, des verwendeten Lasers und kann in Einzelfällen abweichen. Im Beratungsgespräch wird Sie der Arzt in solch einem Fall darauf hinweisen.

Expertengespräch

Das Erstgespräch bezüglich Permanent Make-Up entfernen findet bei Dermacare Wien mit einem erfahrenen Arzt oder erfahrenen Spezialisten statt. Wenn eine Behandlung erfolgt, fallen keine Beratungskosten an. Sollte es nicht gleich zu einer Behandlung kommen, werden € 60,- als Honorar verrechnet, welche bei einer zukünftigen Behandlung gutgeschrieben werden.

Was Kunden über Dermacare sagen...

js_loader

Terminvereinbarung

Datenschutzinfo